Ich wurde 1974 in Moskau geboren. Ich habe zwei Hochschulabschlusse. Der erste ist Chemiker, der zweite ist ein Master Studium im Fachrichtung Rechtswissenschaft. Seit 2020 lebe ich in Köln.
Als Kind war Zeichnen meine Lieblingsbeschäftigung. Ich bin mit Bleistiften eingeschlafen und aufgewacht. Und hier ist die erste Zeichenstunde in der Schule. Die Aufgabe bestand darin, deine Schultasche zu zeichnen. Meine Aktentasche war hellbraun und hatte zwei große Taschen mit aufgemalten Entenküken. Die Ente auf meiner Tasche hat mich so fasziniert, dass ich während der gesamten Unterrichtsstunde nur einer Ente gezeichnet habe. Am Ende der Stunde war die Lehrerin unzufrieden und sagte: „Und wo ist die Zeichnung der Aktentasche?“ Es ist nur einer Ente!!!“ ……. Viele Jahre später griff ich wieder zum Bleistift, um die Welt, die außergewöhnliche Schönheit der Natur, Menschen, Tiere, ihre Gefühle und Emotionen, ihre Stimmungen und interessante Geschichten zu zeichnen, an denen man nicht vorbeigehen kann. Ausgezeichnete private Mallehrer erweiterten mein Wissen sehr schnell.Meine Bilder entstehen auf Reisen. Wenn ich die Luft des Landes einatme, seine Bewohner beobachte, durch große Städte oder sehr kleine Siedlungen reise, bin ich erfüllt von der Energie dieses Ortes, mit deren Hilfe ich meine Bilder erschaffe. Ich erinnere mich an den Geruch des Landes, seine Bräuche und seine einzigartige Individualität. Orientalische Basare riechen nach Gewürzen und Kardamom mit Zimt, Meeresstädte riechen nach Meer und Wind, Großstädte riechen nach Kraft, Bewegung und Potenzial……
Wenn ich meine Bilder bereits zu Hause erschaffe, werde ich dorthin entführt, in das „Geburtsland meiner Malerei“, indem ich ein duftendes Räucherstäbchen anzünde,
starken orientalischen Kaffee aufbrühe oder Tee zubereite, den ich aus „diesem Land“ mitgebracht habe. Und natürlich wecken die Musik oder Lieder „dieses Landes“ Erinnerungen.
So werden sie geboren – sie vermitteln die Schönheit des Landes durch die Schönheit seiner Menschen……
Ausstellungen: 2024 – Köln „Farbenstimmung“. 2024 – Paris „Alliance Olimpique Mondiale“ (Diplom der UNESCO). 2024 – Paris „Heritage“ (Zertifikat der UNESCO). 2024 – Italien, Padua (Diplom der UNESCO). 2024 – Paris „Sur les Chemins des Arts“ (Certificat der UNESCO), 2025 – Paris „Bonne Annee 2025“ (CERTIFICAT der UNESCO), Mars 2025 – „La Nature est un Monde Entier“ (CERTIFICAT der UNESCO), Mars 2025 – Paris „Ecologie pour notre Planete“ (CERTIFICAT der UNESCO)
Nara war von 710 bis 784 die alte Hauptstadt Japans. In Nara sind zahlreiche alte...
Nara war von 710 bis 784 die alte Hauptstadt Japans. In Nara sind zahlreiche alte...
Diese Gemälde verdient ein internationales UNESCO-Zertifikat in Paris auf der Ausstellung "Ecologie pour notre Planete"
Am 9. und 10. Januar dieses Jahres gab es in Köln Schneefall. Erde, Bäume und...
Am 9. und 10. Januar dieses Jahres gab es in Köln Schneefall. Erde, Bäume und...
Am 9. und 10. Januar dieses Jahres gab es in Köln Schneefall. Erde, Bäume und...
Regentropfen, die Blütenblätter; Blätter oder Äste berühren, werden gebrochen und erhalten Ihre Farbe, reflektieren und...
Regentropfen, die Blütenblätter; Blätter oder Äste berühren, werden gebrochen und erhalten Ihre Farbe, reflektieren und...
Regentropfen, die Blütenblätter; Blätter oder Äste berühren, werden gebrochen und erhalten Ihre Farbe, reflektieren und...
Regentropfen, die Blütenblätter; Blätter oder Äste berühren, werden gebrochen und erhalten Ihre Farbe, reflektieren und...
Entdecken Sie mehr von meiner Kunst auf Social Media und lassen Sie sich inspirieren.
Die Ausstellung mit Gemälden und Skulpturen aus der Sammlung Zarifa...
Lassen Sie uns in Kontakt treten! Ich freue mich auf Ihre Nachricht.