Datenschutzerklärung:
Wir nehmen den Schutz der Daten der Nutzer unserer Website sehr ernst und verpflichten uns, die Informationen, die Nutzer uns
in Verbindung mit der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen, zu schützen. Des Weiteren verpflichten wir uns, Ihre Daten
gemäß anwendbarem Recht zu schützen und zu verwenden.
Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie bitte sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Daten
vollumfänglich verstehen, bevor Sie unsere Dienste verwenden. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen, vollumfänglich verstanden
haben und nicht mit unserer Vorgehensweise einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer Webseite und Dienste einstellen.

Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste
stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen daran dar.

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher: Svetlana Nudelman – SeelenWerkstaatt,
Orrer Weg 4, 50767 Köln Deutschland
Email: malerei@seelenwerkstatt.art
Telefon: +49 (0) 176 – 44207068

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Aufrufen unserer Website www.seelenwerkstatt.art werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser
automatiscFolgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert: IP-
Adresse des anfragenden Rechners, usw…

Zu den personenbezogenen Daten, die wir über unsere Dienste erfassen, können folgende Informationen gehören, die von Zeit zu
Zeit angefordert werden, wie Namen, E-Mail-Adressen, Adressen, Telefonnummern, IP-Adressen und mehr. Wenn wir
personenbezogene mit nicht personenbezogenen Daten kombinieren, werden diese, solange sie in Kombination vorliegen, von uns
als personenbezogene Daten behandelt. Wir erfassen Daten bei der Nutzung unserer Dienste. Wenn Sie also unsere Website
besuchen und Dienste nutzen oder durch einen Kommunikationskanal direkt mit uns Kontakt aufnehmen (eine E-Mail mit einem
Kommentar, unseres Kontaktformulars oder Feedback) und auch, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich über einen
Drittanbieter wie Facebook oder Google bei unseren Diensten anmelden, können wir die Nutzung, Sitzungen und die
dazugehörigen Informationen sammeln, erfassen und speichern. Der Hosting-Dienst für unsere Website stellt uns die Online-
Plattform zu Verfügung, über die wir Ihnen unsere Dienste anbieten können. Ihre Daten können über die Datenspeicherung,
Datenbanken und allgemeine Anwendungen unseres Hosting-Anbieters gespeichert werden. Er speichert Ihre Daten auf sicheren
Servern hinter einer Firewall und er bietet sicheren HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche seiner Dienste.
Können Sie:
– eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, die Sie betreffen, oder nicht, und Zugriff auf
Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf bestimmte Zusatzinformationen anfordern;
– die Berichtigung lhrer personenbezogenen Daten verlangen, die bei uns gespeichert sind;
– die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen;
– der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen;
– die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen;
– eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten der Nutzer für die Absichten und Zwecke des CCPA.

3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir erfassen Daten, um unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und zu betreiben, unsere Dienste zu entwickeln, anzupassen und
zu verbessern und um auf Ihr Feedback, Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren und Hilfe anzubieten.
Wir können Ihre Daten an unsere Dienstleister weitergeben, um unsere Dienste zu betreiben (Hosting-Dienste Dritter,
Bereitstellung technischer Unterstützung usw.).
Wir können Ihre Daten auch unter folgenden Umständen offenlegen:
– um rechtswidrige Aktivitäten oder sonstiges Fehlverhalten zu untersuchen, aufzudecken, zu verhindern oder dagegen
vorzugehen;
– um unsere Rechte auf Verteidigung zu begründen oder auszuüben;
– um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere persönliche Sicherheit sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu schützen.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn: Einwilligung oder Geltendmachung, Verteidigung von
Rechtsansprüchen oder gesetzliche Verpflichtung besteht.
Ohne Ihre Zustimmung werden wir Ihre E-Mail-Adresse oder andere personenbezogenen Daten nicht an Werbeunternehmen oder
Werbenetzwerke weitergeben.
Alle von uns und unserem Hosting-Anbieter für unsere digitalen Assets angebotenen Zahlungsmöglichkeiten halten die
Vorschriften des PCI-DSS (Datensicherheitsstandard der Kreditkartenindustrie) des PCI Security Standards Council (Rat für
Sicherheitsstandards der Kreditkartenindustrie) ein, wie Visa und MasterCard. PCI-DSS-Anforderungen helfen, den sicheren
Umgang mit Kreditkartendaten zu gewährleisten.

4. Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit
dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer
Identität erhalten.
Wenn Sie unsere Website besuchen oder darauf zugreifen, autorisieren wir Dritte dazu, Cookies sowie andere Technologien und
Analysedienste einzusetzen. Diese Tracking-Technologien können es Dritten ermöglichen, Ihre Daten automatisch zu erfassen, um
das Navigationserlebnis auf unseren digitalen Assets zu verbessern, sowie zu Zwecken der Sicherheit und der Betrugsprävention.

5. Analyse-Tools und Tracking-Tools
Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f
DSGVO durchgeführt: Google Analytics : Google Adwords Conversion Tracking, ….

6. Social Media Plug-ins
Facebook (https://www.facebook.com/about/privacy/).
Telegram (https://telegram.org/privacy/de).
Instagram (https://help.instagram.com/155833707900388).
ETSY.COM (https://www.etsy.com/at/legal/privacy/).

7. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder
Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, zu erhalten.
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen.
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an malerei@seelenwerkstatt.art

9. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der
jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Dezember 2023.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise
behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle
Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.seelenwerkstatt.art/datenschutz von Ihnen abgerufen und
ausgedruckt werden.