Ich bin leidenschaftliche Sammlerin von Froschfiguren. Mein erster Frosch erschien, als ich sieben Jahre alt war. Aber damals wusste ich nicht, dass es ein Hobby meines Lebens werden würde.

Ich musste gerade in die erste Klasse gehen, als meine Eltern sagten, dass wir umziehen müssen. Ich wollte nicht umziehen, weil ich viele Freunde in meinem Garten hatte, mit denen ich zusammen zur Schule gehen wollte. Aber alles ist bereits entschieden. Ich habe nicht verstanden, warum wir umziehen mussten, wenn ich hier so viele Freunde habe und niemanden am neuen Ort kenne.

Meine Eltern sahen, dass ich darüber sehr verärgert war. Und eines Abends, als meine Eltern von der Arbeit nach Hause kamen, bekam ich einen Frosch geschenkt. Es war aus Stoff und hatte große Glasaugen. Sie war so lustig, dass ich laut zu lachen begann. Meine Eltern sagten, es sei der reisende Frosch aus der Geschichte, die sie mir vorgelesen hatten. Und jetzt kann ich auch ein Froschreisender sein. In diesem Märchen fand der reisende Frosch heraus, wie er ohne Flügel in wärmere Gefilde fliegen konnte. Ich bat meine Eltern, mir diese Geschichte noch einmal vorzulesen.

Es war eine interessante Geschichte, aber mit einem traurigen Ende. Der Frosch erreichte nie die Südränder, sondern fiel in einen schmutzigen Teich. Aber meine Mutter sagte, nachdem sie die Geschichte zu Ende gelesen hatte: „Jeder Wanderfrosch hat seine eigene Geschichte. Sie können sich Ihre eigene fröhliche Geschichte über den Wanderfrosch ausdenken und sie sogar zum Leben erwecken.“

Aufwachsen Dieser Tertiärfrosch begleitete mich und meine Familie noch viele Jahre lang. Bis heute ist es nicht erhalten geblieben. Aber seit 23 Jahren reise ich um die Welt. Da ich mehr als 50 Länder der Welt bereist habe, bringe ich von meinen Reisen einen Frosch mit.

Mittlerweile umfasst meine Sammlung mehr als 300 Frösche und Kröten. Sie bestehen aus unterschiedlichen Materialien, unterschiedlichen Größen und Formen. Ich möchte sie Ihnen gerne zeigen. Jetzt wird meine Sammlung mit Werken berühmter Meister aus aller Welt ergänzt.

Die Einzigartigkeit meiner Sammlung besteht darin, dass die Frösche von Kunsthandwerkern handgefertigt werden. Derzeit gibt es weltweit drei Froschmuseen: in Russland, der Schweiz und Kroatien. Ein Museum in der Schweiz besitzt 100 getrocknete Reptilienexemplare. Das Museum existiert in Russland seit mehr als 20 Jahren. Die Froschsammlung in Kroatien ist interessant, unterscheidet sich aber stark von meiner.

Meine Frösche sind sehr schön und elegant, lustig und ernst. Sie stellen Gefühle, Menschen und Berufe dar. Wenn Kinder und Erwachsene meine Sammlung betrachten, werden sie Frösche anders sehen und lieben können. So vermitteln wir unseren Kindern die Liebe zum Leben und zur Natur um uns herum. Mit Liebe werden wir den Reichtum unseres Planeten bewahren und ihn an unsere Nachkommen weitergeben.

Mittlerweile gibt es auf dem Planeten 3.000 Froscharten. Der dritte Teil ist gefährdet. Frösche spielen eine wichtige Rolle in der Nahrungskette und selbst ihr Aussterben wird zu Umweltproblemen führen. Durch die Liebe zu ihnen können wir sie und damit unsere Natur retten.