Japan. Wo Tradition und Moderne miteinander verflochten sind. Betrachtung. Tee-Zeremonie. Jahrhunderte alte Tradition. Teehäuser. Eine ganze Kunst. In den Teehäusern schien die Zeit langsamer zu laufen. Niemand hat es eilig. Und ich auch, im Teehaus. Da läuft die Zeit wirklich anders. Und dann bemerkte ich eine junge Japanerin, die am Tisch Tee für die Gäste zubereitete. Sie goss die Teeblätter so sanft und anmutig in die Teekanne, goss Wasser ein und blieb dann stehen, erstarrte und nahm den Deckel der Teekanne in ihre Hände. Der Deckel hatte eine schöne grüne Farbe. Sie betrachtete es und schien sich in diesem Deckel aufzulösen.
Ich interessierte mich für diese Situation und dachte, dass vielleicht der Deckel abgebrochen war und sie darüber nachdachte, ihn auszutauschen, um den Gästen keinen beschädigten Wasserkocher zu servieren. Eine Teezeremonie in einem guten Teehaus ist nicht billig. Es schien mir, als sei die Zeit stehen geblieben, als sie diesen Deckel betrachtete.
Und ich schaute es und den Deckel an und dachte mir verschiedene Versionen aus, warum es gefroren war. Auch hier setzte sie ihre Bewegung sanft fort und verschloss die Teekanne mit dem grünen Deckel. Es stellte sich heraus, dass mit dem Deckel alles in Ordnung war. Es ist nur so, dass Janan auch ain l and dar Besinnung ist. Nun ja, dann fiel mir der Reanji-Steingarten in Kyoto ein…
Lassen Sie uns in Kontakt treten! Ich freue mich auf Ihre Nachricht.